Success Story: IWK

„calcIT ist die perfekte Lösung für Maschinenbau-Unternehmen. Wir empfehlen calcIT aufgrund der reibungslos verlaufenen Implementierung und den effizienten Funktionen weiter. Vor allem die Möglichkeit der Pflege bzw. Neuerstellung von Preislistenpositionen sowie die Anbindung an unser SAP-System machen
calcIT für uns sehr wertvoll.“

Christian Bob, Projekt/Order Calculation

Über das Unternehmen

Die IWK Verpackungstechnik GmbH blickt auf eine 125-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Das Unternehmen richtet seinen Fokus auf die effiziente und attraktive Verpackung von Gütern aus den Bereichen Pharma und Kosmetik. Mit zwei Produktionsstätten in Deutschland (Hauptsitz: Stutensee, Baden-Württemberg) und Thailand, ist das Unternehmen auch international vertreten. Mittlerweile ist die IWK Verpackungstechnik GmbH Marktführer bei automatischen Tubenfüllmaschinen. Zudem vertreibt das Unternehmen spezielle Kartoniermaschinen, die auf die Anforderungen der Pharma- und Kosmetikbranche ausgerichtet sind. Des Weiteren bietet die IWK Verpackungstechnik GmbH flexible Hochleistungsmaschinen für das Zusammentragen, Sortieren und Ausrichten unterschiedlichster Produkte im laufenden Prozess.

Die Ausgangssituation

Vor der Einführung von calcIT verwendete die IWK Verpackungstechnik GmbH verschiedene Tools zur Angebots- und Kalkulationserstellung, unter anderem Excel. Die daraus resultierende Problematik war die zeitaufwendige Übertragung der Daten zwischen den Systemen, wie beispielsweise die kontinuierliche Pflege und Neuerstellung von Preislistenpositionen.

Speziell umgesetzte Anforderungen

Z

Abbildung eines Genehmigungs-Workflows

Z
Implementierung unterschiedlicher Ansichten
(„View-Sets“) für unterschiedliche Mitarbeiter (Vertriebsmitarbeiter haben Einsicht in wesentliche Preispositionen, nicht jedoch in die Kostenkalkulation; Controller haben hingegen Einsicht in die komplette Kalkulationsstruktur)
Z

Massenänderungen über die Manipulationsregel

Z

Enge Verknüpfung von Kalkulation und Angebotserstellung

Projektdaten

04/2017: Beginn der Einführung

10/2017: Endgültiges Roll-Out

2018: Rund 50 Mitarbeiter nutzen calcIT aktiv

Verwendungszweck

Die IWK Verpackungstechnik verwendet calcIT zur Erstellung von Kundenangeboten. Die Kalkulation von verschiedenen Preislistenpositionen hilft bei der Kontrolle und der Kalkulation der Kosten. Die Anbindung des SAP-Systems sowie das Excel-AddIn nutzt die IWK zur einfachen und automatisierten Datenübertragung.

Inwiefern erleichtert calcIT der IWK Verpackungstechnik den Geschäftsalltag?

Durch die Einführung von calcIT erlangt die IWK Verpackungstechnik bei der Angebotserstellung eine bessere Transparenz über die einzelnen Kostenarten und kalkulierten Planstunden je Fachabteilung.

Mit der Schnittstelle zu ihrem SAP-System ist die Datenübertragung noch einfacher geworden. calcIT zieht sich automatisch die Daten aus dem SAP-System und kalkuliert mit diesen Preisen die einzelnen Positionen (Maschinenteile).