CPQ für Dienstleister

vorgefertigte branchenlösung 100 % anpassbar
DEMO VEREINBARENANFRAGE SENDEN
CPQ für die Maschinenbauindustrie

CPQ im Dienstleistungssektor

Der Dienstleistungssektor macht den größten Anteil der deutschen Bruttowertschöpfung aus und umfasst mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen. Doch nicht nur die große Anzahl an Mitbewerbern stellt die Dienstleister vor eine Herausforderung, sondern auch die steigenden Ansprüche der Kunden, welche in immer kürzerer Zeit die Vorlage von passenden Angeboten erwarten. Der Einsatz einer CPQ-Software, welche alle relevanten Preisveränderungen berücksichtigt, hilft Unternehmen dabei, die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und schnell verlässliche Angebote zu erstellen.  

Die CPQ- und Projektmanagement-Software calcIT bietet Ihnen die Möglichkeit, dank einer schnellen und transparenten Vorlage eines belastbaren Angebotes schon vor Vertragsabschluss beim Kunden zu punkten.

Die Branchenlösung für Dienstleistungen im Detail

CPQ Maschinenbau: Fertigungsverfahren optimieren und planen

Unterschiedliche Kalkulationsschemata – flexibel und individuell anpassbar
Kalkulationen im Dienstleistungssektor sind geprägt von diversen Zuschlägen, beispielsweise aufgrund von Fracht- und Lieferkosten, festen Standardpreisen und der Berücksichtigung von kundenindividuellen Rabatten oder Skonti. Auch die Anwendung befristeter Aktionspreise sowie Zuschläge des Projektgeschäftes gehören zur Tagesordnung. calcIT CPQ ermöglicht Ihnen dank seiner automatisierten Preispflege und der Option, Fristen zu setzen, jederzeit eine zuverlässige Produkt- und Projektkalkulation, welche sich ohne Programmierkenntnisse einfach und intuitiv von Ihren Mitarbeitern individuell anpassen lässt.

Schnelle und unkomplizierte Angebotserstellung
Ob für einen Verkauf, Leasing oder eine Service-Leistung – calcIT CPQ bietet Ihnen die Möglichkeit, unterschiedliche Angebotstypen automatisiert zu erstellen und gibt diese als Word-Datei oder im PDF-Format aus. Dabei greift calcIT auf von Ihnen definierte Standard-Textbausteine zurück und bietet dennoch Freiraum für manuelle Änderungen des Textes sowie Layout-Anpassungen. Zusätzlich können verschiedene Dokumente an das Angebot anhängt werden – so können Sie Ihren Kunden ergänzende Produktdatenblätter, Zertifizierungen oder Bilder zur Verfügung stellen. Herzstück von calcIT sind die einzigartigen Masterbibliotheken, in welchen unterschiedliche Angebotstypen definiert werden können, um die Einheitlichkeit der Angebote sicherzustellen.

CPQ Maschinenbau: Individuelle Anforderungen abdecken
CPQ Maschinenbau: Benutzerdefinierte Transfergesetze

Vielfältige Integrationsmöglichkeiten dank zahlreicher Schnittstellen
Um eine nahtlose Integration in die bestehende Systemlandschaft gewährleisten zu können, verfügt calcIT über verschiedene Schnittstellen zu Drittsystemen, wie SAP, Microsoft Dynamics oder Salesforce. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, calcIT in Ihre vorhandene ERP-Systeme einzubinden und Datensätze zu exportieren und importieren. Dank der calcIT-API können weitere, individuelle Schnittstellen auf Anfrage geprüft und in enger Zusammenarbeit mit Ihnen integriert werden.

Umfangreiche Features im Überblick

Z

Individuell anpassbare Kalkulationen

Z

Schnell anpassbar, z. B. bei Aktionspreisen

Z

Unterschiedliche Angebotsformate möglich

Z

Schnittstellen zu SAP und anderen Systemen

Z

Einfache Pflege von Stammdaten

Z

Transparente, stets nachvollziehbare Kalkulationen

Z

Verschiedene Ausgabeformate möglich

Z

Mehrsprachig verfügbar

Umfangreiche CPQ-Funktionen für effiziente Abläufe im Dienstleistungssektor

Einfache und fehlerfreie Stammdatenverwaltung
Preise, Kontaktdaten und Produktspezifikationen – Stammdaten bilden die Basis für die richtigen unternehmerischen Entscheidungen. Daher ist es besonders wichtig, dass deren inhaltliche Ausgestaltung vollständig und aktuell ist. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, denn die manuelle Datenpflege und Datenverwaltung ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Mit calcIT gelingt Ihnen dank zahlreicher Automatisierungsmöglichkeiten und Schnittstellen eine unkomplizierte Pflege von Kundenstammdaten, Preisen, Rabatten, Skonti sowie weiteren relevanten Daten. Mit der Einteilung der User-Rechte verwalten Sie die Bearbeiter- und Leseansichten, sodass jeder Ihrer Mitarbeiter nur das Zugriffs- und Bearbeitungsrecht auf den für ihn definierten Bereich hat.

CPQ Maschinenbau: Kostenstrukturen analysieren
CPQ Maschinenbau: Rollen und Projektteams definieren

Umfangreiche Controlling-Informationen und Reportings
In der Dienstleistungsbranche sind die Anforderungen an ein aussagekräftiges und umfangreiches Controlling in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Das liegt vor allem daran, dass die richtigen Controlling-Informationen einen klaren Wettbewerbsvorteil ausmachen. Dienstleister, die relevante Daten und Informationen aufbereitet haben, schaffen eine ideale Grundlage, damit die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt getroffen werden können. Mit calcIT CPQ ist es möglich, statistische Auswertungen zu erstellen und Finanz-Dashboards zu erzeugen. Außerdem können mittels dem integrierten Tool JasperReports tabellarische Berichte für beispielsweise Stücklisten oder Budgets generiert werden. Die Ausgabeformate sind dabei frei definierbar.

Workflows für Genehmigungsprozesse
Mit der CPQ- und Projektmanagement-Software calcIT werden die Freigabe- und Genehmigungsprozesse in Ihrem Unternehmen gemäß Ihren individuellen Anforderungen automatisiert. Das sorgt für transparente Abläufe, die außerdem auch nachvollziehbar und kontrollierbar sind. Freigaben und Genehmigungsprozesse werden dadurch enorm beschleunigt und der Bearbeitungsaufwand wird minimal gehalten. Automatisierte Workflows ermöglichen zum Beispiel die Sperrung von kompletten Kalkulationsprojekten. So lässt sich die Kostenkalkulation mit calcIT auch in Ihre Freigabeprozesse integrieren.

CPQ Maschinenbau: Datensätze importieren

Immer aktuell

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter und unserem CPQ-Blog

Zufriedene Kunden sind die beste Referenz