Abbildung globaler Konzernstrukturen mit calcIT
Im digitalen Zeitalter werden Geschäfte zunehmend internationaler. Das Internet und digitale Technologien ermöglichen es uns, Verträge rund um den Globus per Mausklick abzuschließen. Für manche Firmen kann dies bedeuten, neue Geschäftsmodelle in angrenzenden Sektoren aufzubauen. calcIT CPQ verfügt über ein granular einstellbares Berechtigungskonzept, das bei der Zuweisung von Aufgaben und der Absicherung von Systemfunktionen keine Wünsche offen lässt. Der Offline-Client dient dabei der Abbildung komplexer Konzernstrukturen sorgt für maximale Flexibilität und globale Verfügbarkeit.
Offline-Client
Jederzeit und von jedem Ort aus auf
Projekte zugreifen – mit calcIT sind
Ihre Kalkulationen zu jeder Zeit
synchron – online und offline.
Berechtigungskonzept
Der Zugriff auf Funktionen in calcIT
wird über Rechte definiert. Dabei ist
jede Funktion der Software einzeln
ansprechbar.
Intercompany
Die Abbildung komplexer
Konzernstrukturen ermöglicht Ihnen
eine gesellschaftsübergreifende
und flexible Kalkulation.
Umfangreiche Abbildung globaler Konzernstrukturen
Abbildung von Unternehmensstrukturen
Im verteilten und globalen Wirtschaftssystem ist es wichtig, Beiträge anderer Konzerngesellschaften zu einer gemeinsamen Kalkulation über Untervergaben oder Liefersplits zu berücksichtigen und in ein Gesamtangebot zu integrieren. Durch die Unterteilung in Organisationseinheiten und Geschäftsbereiche können individuelle Anforderungen einzelner Divisionen oder landesspezifischer Unternehmensteile modelliert werden. Für konzernübergreifende Kalkulationen können in calcIT Transferregeln definiert werden.
Berechtigungskonzept & Viewsets
Jedes Objekt und jede Funktion in calcIT ist einzeln über Rollen und Rechte ansprechbar. Rollen, die aus einer spezifischen Menge an Rechten bestehen, können frei definiert und einzelnen Usern zugewiesen werden. Ein User kann auch gleichzeitig mehrere Rollen inne haben oder abweichende Rollen in anderen Business Units einnehmen. Über Viewsets können für verschiedene Benutzer und Benutzergruppen individuelle Oberflächen mit spezifischen Informationen und Eingabefeldern für den jeweiligen Einsatzzweck konfiguriert werden.
Durchgängige Verfügbarkeit – online & offline
Globale Einsetzbarkeit
Alle Objekte in calcIT CPQ können mehrsprachig verwaltet werden. Intuitive Tools ermöglichen die Pflege von Textinhalten in beliebig vielen Sprachen. Dokumente und Berichte lassen sich unabhängig von der aktuellen Systemsprache auf Knopfdruck in beliebigen Sprachen ausgeben. Eingaben in der CPQ-Software führen dank Online-Datenbank stets zur sofortigen Live Aktualisierung bei allen aktiven Nutzern. Somit wird ein weltweiter Einsatz mit sprachunabhängiger und paralleler Bearbeitung von Projekten gewährleistet.
Online & Offline
Die CPQ-Software ist webbasiert und mit allen aktuellen Browsern verwendbar. Der Offline-Client ermöglicht es, calcIT auch ohne Internetanbindung zu verwenden. Dafür werden Ihre Projekdaten mit der Online-Datenbank synchronisiert. Die Online-Version kann zur Bearbeitung gesperrt werden, sodass die im Offline-Modus überarbeiteten Projekte als neue Version auf den Server hochgeladen werden können. So sind Ihre Projekte stets perfekt synchronisiert – online und offline.