Alle Customizing-Tools sind ohne Programmierkenntnisse bedienbar
Oberflächen-Editor
Ein grafischer Editor ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte Anpassung von Oberflächen aller in calcIT veränderbaren Elemente, wie z. B. Komponenten- oder Stammdatentypen. Neue Eingabefelder lassen sich ebenso schnell anlegen, wie ganze Tabellen oder Formatierungsregeln.
Workflow-Engine
Über die Definition von Events oder Rechenformeln können Vorgänge in der CPQ- und Projektmanagement-Software weitgehend automatisiert werden. Die Modellierung der Workflows erfolgt in einem grafischen BPMN-Editor, dessen Funktionsumfang sukzessive gemäß Kundenanforderungen erweitert wird.
Versionierung & Releasefähigkeit
Änderungen am Customizing können versioniert werden und führen somit zu keinerlei Beeinträchtigung der Releasefähigkeit. Eine neue oder angepasste calcIT-Konfiguration kann einfach und bequem, z. B. zwischen Entwicklungs- und Produktivsystem, transportiert werden.
Das Customizing von calcIT erfolgt direkt im Browser
Exportvorlagen
Word-Vorlagen werden über den Dokumenten-Designer konfiguriert und mit Attributen, wie Zahlen, Texte und Grafiken angereichert. Umfangreiche Formatierungsregeln erlauben eine detaillierte und aufwändige Gestaltung von Angeboten. Über das intuitive und kostenfreie Tool Jasper Reports können Berichtsvorlagen in Form von komplexen und mit Diagrammen angereicherten Excel-Berichten erstellt werden.
Rechenregeln & Hierarchien
In einem Rechenregel-Editor sind gängige Rechenmethoden und alle verwendbaren Attribute transparent und nachvollziehbar hinterlegt und mit wenigen Klicks kombinierbar. Für komplexe Formeln ist auch die Eingabe von beliebigen Javascript- Funktionen möglich. Beziehungen zwischen Komponenten werden im Hierarchie-Editor definiert. Hier wird außerdem bestimmt, wie Attribute vertikal aufsummiert werden sollen.
3rd-Party-Editor
SAP- und OData-Schnittstellen können mithilfe eines integrierten Editors direkt in calcIT konfiguriert werden. Über einen Strukturbaum können beliebige Parameter und Strukturen von Bausteinen aufgerufen und Attribute in calcIT zu Wertspeichern externer Systeme gemappt werden.