CRM-Funktionen

Alles Wichtige immer im Blick
CPQ-FUNKTIONENANFRAGE SENDEN
calcIT CRM Kurzbeschreibung

360°-Pflege Ihrer Kundenbeziehungen

Die schnell voranschreitende Digitalisierung ermöglicht uns einen einfachen Vergleich von verschiedenen Produkten bzw. Anbietern. Ein solch hohes Maß an Transparenz und Vergleichsmöglichkeiten bietet den Interessenten zwar einen großen Mehrwert, stellt aber zugleich viele Unternehmen vor eine enorme Herausforderung.
Ein gutes Kundenbeziehungsmanagement hilft Ihnen dabei, diesen Herausforderungen zu begegnen und unterstützt Sie bei der Gewinnung von Neukunden sowie der optimalen Betreuung von Bestandskunden. Denn grundsätzlich gilt: Je mehr Sie über Ihre Interessenten und Kunden wissen, desto zielgerichteter können Sie diese ansprechen. Eine gezielte Ansprache, ausgerichtet an den Bedürfnissen des Interessenten, erhöht nicht nur die Abschlusswahrscheinlichkeit, sondern steigert zugleich die Kundenbindung.

Eine CRM-Software hilft Ihnen dabei, Ihr Kundenbeziehungsmanagement zu strukturieren und bietet Ihnen vielfältige Funktionen für eine optimale Rund-um-Betreuung Ihrer Interessenten und Kunden. calcIT CRM ermöglicht Ihnen eine transparente Verwaltung von Leads und Opportunites, verfügt über umfangreiche Funktionen zur Organisation Ihrer Aufgaben und unterstützt Sie bei der Planung von zielgerichteten Kampagnen. Selbstverständlich lassen sich auch detaillierte Reports mit individuellen Kennzahlen schnell und einfach ausgeben.

Customer Relationship Management mit calcIT

Für eine optimale Kundenbetreuung und maximale Transparenz

Die Kundendaten spielen eine wichtige Rolle für den Unternehmenserfolg. Denn nur, wer seine Kunden und deren Bedürfnisse kennt, kann diese zielgerichtet ansprechen. Das Sammeln und Festhalten sowie die Pflege von Kundendaten und -informationen ist ein wichtiger Bestandteil des Customer Relationship Managements (kurz: CRM). Doch auch die Bestandskunden­betreuung und das Planen und Verwalten von Kampagnen gehören zum CRM.

calcIT unterstützt Sie nicht nur bei einem optimalen Kundenbeziehungsmanagement, sondern ermöglicht Ihnen auch, sämtliche Prozesse von der ersten Anfrage über die Angebotserstellung bis hin zur Bestandskundenbetreuung innerhalb desselben Systems abzubilden.

calcIT CRM für optimale Kundenpflege_Undraw

Alles aus einer Hand

Ihr Werkzeugkasten für durchgängige Geschäftsprozesse

Lead- & Opportunity-Management
Lead- & Opportunity-Management

Übersichtlich und individuell

In calcIT können Sie jederzeit neue Leads anlegen, Ihre Bestehenden verwalten und gezielt weiter­entwickeln. Neben Informationen zum Interessenten und dessen Unternehmen können Sie hier den Status und die Priorität (z. B. Cold – Warm – Hot – Dead) hinterlegen sowie die Auftragswahrscheinlichkeit und den geschätzten Umsatz festhalten.

Eine Timeline, welche unter anderem das Datum des Lead-Eingangs, des letzten Kontaktes oder aber auch den Zeitpunkt der Angebotsabgabe definiert, hilft Ihnen dabei, alle wichtigen Fristen im Blick zu behalten. Mit dem Aktivitätsverlauf können Sie jederzeit nachvollziehen, wann sich etwas geändert hat, ob es neue Aufgaben gibt, wie der Status ist und vieles mehr.

Darüber hinaus unterstützen Sie die CRM-Funktionen von calcIT bei einem möglichst effizienten Kontakt-Management. So können Sie beispielsweise individuelle E-Mails direkt aus calcIT heraus versenden.

Configure. Price. Quote.
Configure. Price. Quote.

Nahtlose Übergänge

Wenn Ihr Kontakt soweit qualifiziert wurde, also Interesse an Ihrem Produkt bzw. Ihrer Dienstleistung hat und in Ihr Käuferprofil passt, erfolgt der nächste Schritt: Die Angebotserstellung.

In calcIT können Sie dank der Integration mit der Angebotskalkulation mit nur einem Klick eine neue anlegen und Projekte kalkulieren. Sämtliche Kontaktinformationen können dabei automatisiert in die Kalkulation übernommen werden, sodass die manuelle Arbeit minimiert wird.

Die starken CPQ-Funktionen unterstützen Sie bei einer sicheren und zugleich flexiblen Kalkulation und der Angebotserstellung. Dabei können Sie auf Bibliotheken zugreifen und sämtliche Informationen, Daten und Vorlagen, die dort hinterlegt sind, schnell in Ihre Angebotskalkulation einbeziehen.

CRM-Tasks
CRM-Tasks

Alle Aufgaben im Blick

calcIT CRM bietet Ihnen eine intuitive Auflistung, um Ihre Aufgaben zu koordinieren. Diese können beliebig tief gegliedert und verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugewiesen werden.

Benachrichtigungs-Workflows sorgen dabei dafür, dass alle Beteiligten über neue Aufgaben oder Änderungen informiert werden. Das manuelle Hinzufügen oder Entfernen von Personen, die eine entsprechende Mitteilung erhalten sollen, ist selbstverständlich ebenfalls möglich.

Die Dokumentation des Aufgabenstatus hilft Ihnen dabei, den Fortschritt der einzelnen Aufgaben im Blick zu behalten. Eine zusätzliche Reminder-Funktion unterstützt Sie dabei, all Ihre To-Dos rechtzeitig zu erledigen oder erinnert Sie daran, sich an einem bestimmten Tag erneut beim Interessenten bzw. Kunden zu melden.

Kampagnen-Management
Kampagnen-Management

Die Basis für zielgerichtete Kampagnen

Kampagnen, die an den Wünschen und Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichtet sind, sind im Regelfall deutlich zielführender als ungenaue Marketing-Maßnahmen.

In calcIT CRM lassen sich sämtliche kampagnen­relevanten Informationen verwalten. Über Filter­funktionen können dann ausschließlich die Kontakte, die ein vorab definiertes Kriterium erfüllen, ausgewählt werden. Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste von Empfängern, für die Ihre Kampagne relevant ist.

So können Sie z. B. im Rahmen einer produkt­spezifischen Kampagne neue Funktionen Ihres Produktes mit einem Newsletter bewerben und dabei sicherstellen, dass dieser nur an Unternehmen geht, die genau dieses Produkt im Einsatz haben.

Detaillierte Auswertungen
Detaillierte Auswertungen

Individuelle Reports mit nur einem Klick

Ob als Excel-, Word- oder PDF-Datei: Mit nur einem Klick können Sie sich detaillierte Reports in verschiedenen Formaten ausgeben lassen.

Dabei bestimmen Sie selbst, welche Daten Sie exportieren möchten. So können Sie wichtige Kennzahlen einfach und schnell aufbereiten. Hierfür können auch übersichtliche Tabellen und Diagramme ausgegeben werden.

Die Reports können vielfältig genutzt werden: So können sie z. B. als Basis zur Erfolgsmessung dienen oder aber auch zur Analyse von Lost Orders und der Generierung von Lernpotenzialen.

Projektmanagement
Projektmanagement

Transparente Geschäftsprozesse

Wenn der Interessent Ihr Angebot angenommen hat, wird dieser mit der Aktualisierung des Status direkt als Kunde angelegt. calcIT bietet Ihnen nun umfangreiche Projektmanagement-Funktionen, mit denen Sie den vollen Überblick über Ihre Projekte behalten.

Die mitlaufende Kalkulation ermöglicht Ihnen einen direkten Vergleich von IST-Werten mit den PLAN-Werten aus der Auftragskalkulation. Dabei werden auch Change-Requests, welche sowohl vom Kunden als auch von Ihnen kommen können, berücksichtigt.

Auch hier profitieren Sie wieder von der tiefen Integration in die Angebotskalkulation, da Ihnen alle Funktionen direkt innerhalb desselben Systems zur Verfügung stehen und sämtliche Änderungen direkt übernommen werden.

Mit den CRM-Funktionen haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Informationen zu Ihren Kontakten, Leads und Bestandskunden anzulegen und diese übersichtlich zu verwalten. Mit diesen Daten können Sie dann mit nur einem Klick in die Angebotskalkulation abspringen. Dort können Sie ein neues Projekt sicher kalkulieren und automatisiert Angebote entsprechen Ihrer CI erstellen. Detaillierte, individuelle Reports sowie die Verwaltung von Aufgaben und die Integration von Projektmanagement-Entitäten runden den Funktionsumfang von calcIT ab.

Sie erhalten so also ein integriertes Gesamtsystem, mit dem Sie Ihre Prozesse von der ersten Anfrage über die Angebotskalkulation bis hin zum Projektmanagement und der anschließenden Bestandskundenbetreuung abbilden können. Dabei sind sämtliche Informationen in einer digitalen Kundenakte hinterlegt, welche Ihnen die Grundlage für eine optimale Rund-um-Betreuung Ihrer Kunden bietet.

Zufriedene Kunden sind die beste Referenz

 
 

Newsletter und CPQ-Blog

Aktuell. Informativ. Praxisnah.