CPQ Workflow-Engine

Workflows versetzen Sie in die Lage, das Automatisierungspotenzial von calcIT voll auszuschöpfen
ANFRAGE SENDENPREISE ANSEHEN

Vorgänge automatisieren & Freigabeprozesse abbilden

Über die Definition spezifischer Events oder über Rechenformeln können verschiedene Vorgänge in calcIT weitgehend automatisiert werden. Eine einfache Anwendungsmöglichkeit hierfür ist das automatische Setzen einer farbigen Markierung, sobald ein Eingabewert in einem Kalkulationsprojekt durch einen Mitarbeiter verändert wird. Eine andere Möglichkeit ist die Sperrung einer Version für weitere Eingaben, falls ein bestimmter Projektstatus (z. B. „ungültig“ oder „abgegeben“) ausgewählt wird.

Über die Workflow-Engine können auch umfassende Freigabeprozesse abgebildet werden. So kann z. B. festgelegt werden, dass bei einem bestimmten Fertigstellungsgrad der Kalkulation oder vor Ausgabe des Angebots die Freigabe eines vorab definierten Projektverantwortlichen eingeholt werden muss. Zu diesem Zweck versendet das System E-Mails an die entsprechenden Personen.

Die Modellierung findet in einem grafischen BPMN-Editor statt, der umfangreiche Möglichkeiten zur Abbildung von Automatisierungsansätzen bietet.

Die calcIT Workflow-Engine wird sukzessive aufgebaut und kann individuell an Ihre spezifische Anforderungen angepasst werden. Neue Funktionalitäten werden mit Ihnen gemeinsam konzipiert und anschließend in die Engine übertragen.

CPQ Workflow Engine Ablauf

UNSERE REFERENZEN

 
 

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr.