Prinzipiell können mit calcIT sowohl Word als auch Excel Dateien erzeugt werden.
Word Dateien werden vorrangig im Rahmen der Generierung von parametrisierbaren Angeboten genutzt. Kalkulationsprojekte lassen sich mit vordefinierten und in Bibliotheken abgespeicherten Textbausteinen ergänzen. Über einen komfortablen Texteditor können Sie Texte umfangreich formatieren und mit Medieninhalten anreichern. Flexible und individuelle Word-Templates, die direkt in calcIT erstellt werden können, dienen als Grundlage für die Strukturierung und Formatierung der erstellten Dokumente. So können mit calcIT und beliebig viele und frei skalierbare Angebotsvarianten erzeugt werden, die zudem auf Knopfdruck in mehreren Sprachen zur Verfügung stehen.
Excel Dateien werden primär zur Ausgabe aller Arten von Reports genutzt, etwa für das Controlling, die Produktionsvorbereitung oder das Management. Daten aus calcIT können beliebig aufbereitet und mit Diagrammen und Schaubildern angereichert werden. Darüber hinaus ist es mit einem von uns bereitgestellten Excel Plugin möglich, individuelle Costbooks Ihrer Kunden mit kalkulierten Werten aus calcIT zu füllen. Es sind prinzipiell sowohl projektspezifische Excel Reports als auch projektübergreifende Reports erstellbar.