Für eine schnelle und komfortable Erstellung neuer Projekte können Materialien und zusammengesetzte Baugruppen als wiederverwendbare Komponenten in einer Masterbibliothek abgelegt werden. Alle Komponenten können dabei auch aus anderen Bibliotheken referenziert werden. Dies erlaubt eine zentrale und transparente Voreinstellung von Mengengerüsten, Preisen und anderen Parametern über die Bibliotheksverwaltung.
Die in der Masterbibliothek hinterlegten Komponenten können im Projekt in die Projektbibliothek übernommen werden. Dort können Komponenten bearbeitet und angepasst werden. Darüber hinaus dienen Projektbibliotheken dazu, kundenspezifische Parameter wie Preise zu hinterlegen.
Einfache Listeninformationen wie Kunden- oder Lieferantendaten können in flexibel konfigurierbaren Stammdatenlisten abgespeichert und in Projekten über Rechenregeln oder Drop-Down Boxen abgefragt werden.