Task Management

für übersichtliches und transparentes Projekttracking
DEMO VEREINBARENWeitere Funktionen

Alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf einen Blick

Die Verwaltung von Aufgaben und deren Fortschrittskontrolle ist ein wesentlicher Teil des Projektmanagements. Deshalb ist es unerlässlich, alle Aufgaben zentral und transparent an einem Ort zu verwalten. Mit calcIT schaffen Sie die nötige Transparenz und ein Gesamtkonzept, in dem Sie alle Aufgaben, die Verantwortlichkeiten und Fortschritte immer im Blick haben. So können Sie frühzeitig erkennen, falls Sie eingreifen und Anpassungen vornehmen müssen und unschöne Überraschungen am Projektende vermeiden.

Task Management

Wir wissen, dass es nicht die eine Lösung für das Task Management gibt. Daher haben wir eine Lösung entwickelt, die sich zu 100% an Ihre Anforderungen anpassen lässt: Von der Definition der Grunddaten-Felder bis hin zum Ausgabe-Layout. 

Transparente Prozesse

Individuelle Strukturen in CPQ Kalkulationen abbilden

Verwaltung aller offenen Aufgaben
Selten wird ein Projekt als eine große Aufgabe gesehen und von einem Mitarbeiter allein bearbeitet. Viel häufiger wird die große, zentrale Aufgabe in verschiedene Teilaufgaben untergliedert und von mehreren Mitarbeitern bearbeitet. Dabei den Überblick zu behalten, kann je nach Umfang schnell zur Herausforderung werden. Mit calcIT können Sie alle offenen Aufgaben transparent und zentral innerhalb des Projektes verwalten und sehen alle wichtigen Informationen, wie beispielsweise den Verantwortlichen, Status und den Fertigstellungsgrad. 

Costbook

Ausgabe von Status-Reports
Ihr Vorgesetzter oder der Kunde wünschen einen umfangreichen Status-Report? Die manuelle Aufbereitung kann schnell viel Zeit in Anspruch nehmen und ist fehleranfällig. Dem können Sie mit calcIT entgegenwirken, indem Sie sich einfach und schnell per Knopfdruck einen Status-Report ausgeben lassen. Inhalte und Umfang lassen sich jedes Mal mit nur wenigen Klicks individuell anpassen. So kann Ihr Vorgesetzter beispielsweise auch sehen, welcher Mitarbeiter für die jeweilige Aufgabe verantwortlich ist, während der Kunde lediglich die Beschreibung und den Fertigstellungsgrad in Prozent zu sehen bekommt.

Costbook

Übersichtlich und strukturiert

Individuelle Strukturen

Beliebig tiefe Untergliederung der Aufgaben
Mit calcIT können Sie alle Teilaufgaben hierarchisch gliedern. Ganz egal, wie viele Unteraufgaben Sie hinzufügen wollen oder wie tief diese gegliedert sein sollen: calcIT passt sich Ihren Anforderungen an. Die Darstellung als Strukturbaum ermöglicht ein übersichtliches Projekttracking und sorgt für Transparenz.

Keine Systembrueche

Keine Systembrüche 
calcIT bietet Ihnen den großen Vorteil, dass Sie Ihr vollständiges Projektmanagement innerhalb eines Systems abbilden können. So müssen Sie nicht zwischen verschiedenen Anwendungen springen und können sicherstellen, dass alle Daten aktuell sind. Sie möchten Ihre Projekte (zusätzlich) in SAP anlegen und verfolgen? Kein Problem! Dank der Prozessintegration von calcIT und SAP können Sie Ihre Projekte so schnell und einfach wie noch nie anlegen und die Daten synchron halten.

Keine Systembrueche

Sie möchten noch mehr über calcIT erfahren? 

Dann schauen Sie gerne auf unserem Blog vorbei oder melden Sie sich zum Newsletter an. Und keine Sorge: Wir senden Ihnen nicht wöchentlich E-Mails, sondern versorgen Sie nur dann mit Informationen, wenn es für Sie auch relevant ist. 

Zufriedene Kunden sind die beste Referenz