Umfangreiche Exportmöglichkeiten
Die vielfältigen und umfangreichen Exportmöglichkeiten nach Excel gewährleisten eine flexible und frei definierbare Datenausgabe. Sie können dabei auf alle in calcIT definierten Attribute zugreifen, neue Rechenoperationen festlegen sowie Optik und Format der Ausgabe frei definieren.
Direkt aus calcIT Controlling-Kennzahlen erzeugen
Excel-Reports
Für die Erstellung von tabellarischen Berichten in Excel können Sie das kostenlose Tool Jasper Reports direkt in calcIT CPQ herunterladen. Dieses Werkzeug erlaubt die umfangreiche Konfiguration von Excel-Vorlagen, etwa für die übersichtliche Darstellung von Stücklisten, Kaufteillisten, Budgets, PSP-Strukturen, Arbeitsplänen oder Kostenreports. Sie können dabei auf alle in calcIT definierten Attribute zugreifen, neue Rechenoperationen festlegen und Optik und Format der Ausgabe frei definieren. Zahlreiche Parameter erlauben die zusätzliche Verfeinerung und Parametrisierung der Ausgabe.
Befüllung von Costbooks
Excel-Vorlagen können dazu benutzt werden, die von Ihren Kunden häufig obligatorisch eingesetzten Costbooks zu befüllen. Sollten in diesen diverse Kostenarten aufgeschlüsselt sein, die in Ihrer Standardkalkulation nicht vorkommen, so können Sie Regeln defi nieren, die Ihre Kostenstruktur an die des jeweiligen Costbooks anpasst. Um diesen Aufwand zu reduzieren, bieten wir zusätzlich ein flexibles Excel-Add-in an, mit dem intuitiv entsprechende Excel-Vorlagen erstellt werden können.
Umfangreiche Funktionen – für die individuelle Kalkulation von Projekten
Dashboard für Finanzkennzahlen
Mit einem Dashboard für Finanzkennzahlen können in calcIT kalkulierte Werte auf Projekt- bzw. Versionsebene verdichtet und übersichtlich dargestellt werden. Über prognostizierte Absatzzahlen lassen sich Cash-Flow-Ströme, ROIs, Amortisationszyklen und unterschiedlichste Kennzahlen über den gesamten Lebenszyklus Ihres Erzeugnisses ermitteln. Zum Funktionsumfang der CPQ-Software gehören zudem die Berechnung von Kosten- und Umsatzanteilen oder die Identifizierung von Kostentreibern. Kennzahlen unterschiedlicher Projektversionen lassen sich entweder direkt in calcIT CPQ oder per Excel-Report vergleichen.
Auswertung projektübergreifender Kennzahlen
Neben dem Controlling einzelner Projekte ist es in calcIT möglich, projektübergreifende Kennzahlen auszuwerten. Erstellen Sie umfassende Excel-Reports über alle in calcIT CPQ angelegten Projekte hinweg, zum Beispiel abhängig von bestimmten Sparten, Zeiträumen oder Kennzahlen. Mithilfe der Projektverwaltung in der CPQ-Software lassen sich frei definierbare Kennzahlen und Attribute direkt im Programm schnell und übersichtlich filtern und vergleichen.